Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Ganzstahlwagen der DRG C4ü-26, C4ü-26a


 Ganzstahlwagen der DRG C4ü-26, C4ü- im EEP-Shop kaufen
 Ganzstahlwagen der DRG C4ü-26, C4ü- im EEP-Shop kaufen
 Ganzstahlwagen der DRG C4ü-26, C4ü- im EEP-Shop kaufen
 Ganzstahlwagen der DRG C4ü-26, C4ü- im EEP-Shop kaufen
 Ganzstahlwagen der DRG C4ü-26, C4ü- im EEP-Shop kaufen
Ganzstahlwagen der DRG C4ü-26, C4ü- im EEP-Shop kaufen Ganzstahlwagen der DRG C4ü-26, C4ü- im EEP-Shop kaufen Ganzstahlwagen der DRG C4ü-26, C4ü- im EEP-Shop kaufen Ganzstahlwagen der DRG C4ü-26, C4ü- im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

KK1419

Autor/Copyright: Klaus Keuer (KK1)
Bereitstellung: 28.04.2006
Ihr Preis:
nur 1.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Einheits-D-Zug-Wagen der DRG (Bauart 26)
Die Wagen der Ganzstahlbauart sind als Nachfolger der Hechte und füren die konstruktiven Überlegungen der nicht ausgeführten Bauart 1925 weiter. Der c4ü-26 lief auf Schwanenhalsdrehgestellen (amerikanische Drehgestelle der Bauart Othegraven) mit nur 2150 mm Achsstand. Der C4ü-26a hatte Drehgestelle der bauart Görlitz II schwer mit 3600 mm Achsstand. Die Wagenenden waren schräg zulaufend, wärend das Dach ein gurchgehendes Tonnendach war. Die DB übernahm 41 Wagen und setzte sie (Aufarbeitung nach 1950) bis in die 70er Jahre planmäßig ein.

Technische Daten:

  • Baujahr: 1927/28
  • LüP: 21720 mm
  • Gesamtachsstand: 15870 mm (C4ü-26a: 17320 mm)
  • Gewicht: 44t (45,4 t)
  • Sitzplätze: 80 (3. Klasse)
  • Stückzahl: 92 (8)
  • Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h

Hinweis:
Die Wagen sind nach Nummernplan von 1923 (16 xxx) bzw. 1930 (26 xxx) beschriftet, einschließlich der kleinen Unterschiede (Nicht/Raucherschild, Platzummernschilder). Die Faltenbalge sind ausgefahren (Einsatz im Zug), eingefahren (zum Abstellen) oder einseitig aus- bzw. eingefahren (Zugende, klappbare Zg3).

Einsatz:
D-Züge, Epoche II.

Best.-Nr.:

 KK1419

Autor/Copyright: Klaus Keuer (KK1)
Bereitstellung: 28.04.2006
Ihr Preis:
nur 1.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Zugzielanzeiger, Set2Zugzielanzeiger, Set2
Beschreibung:Insgesamt 49 Modelle sind in diesem Set zur Beschriftung von Haltestellen für S-,U- und Straßenbahn sowie Bus enthalten. Hinw ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bayrische Kohlewagen, DRG-AusführungBayrische Kohlewagen, DRG-Ausführung
Beschreibung:Kohlewagen Om Ludwigshafen (nach bayerischer Skizze 327) Baujahr: 1906 LüP: 7 800 mmDieser eiserne Kohlewagen mit abgeschrägtem Wagenkast ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellokomotiven DR 118 mit Vollsichtkanzel, Epoche IVDiesellokomotiven DR 118 mit Vollsichtkanzel, Epoche IV
Beschreibung:Die Modelle entsprechen Artikel MP1402_TREND, jedoch in einer Epoche IV - Version, bei der spätere Änderungen an dieser Baureihe berücksi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

RIC-Weitstreckenschlafwagen Weißrussische StaatsbahnRIC-Weitstreckenschlafwagen Weißrussische Staatsbahn
Beschreibung:Die beim Waggonbau Görlitz gebauten RIC-fähigen Weitstreckenschlafwagen für die damalige Sowjetische Staatsbahn, gelangten nach Gründung ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

DRG - 2./3.Klasse Eilzugabteilwagen, Ruhr-Schnellverkehr, (A)BC4 pr-04 - Set 3DRG - 2./3.Klasse Eilzugabteilwagen, Ruhr-Schnellverkehr, (A)BC4 pr-04 - Set 3
Beschreibung: Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privat ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

DRG - 2./3.Klasse Eilzugabteilwagen, BC4 pr05 - Set 1DRG - 2./3.Klasse Eilzugabteilwagen, BC4 pr05 - Set 1
Beschreibung:Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privater ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

DRG Personenwagen 3. Klasse, Gattung - C3 pr06 - Set 1DRG Personenwagen 3. Klasse, Gattung - C3 pr06 - Set 1
Beschreibung:Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privater ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

KPEV - 2./3.Klasse Eilzugabteilwagen, BC4 pr05KPEV - 2./3.Klasse Eilzugabteilwagen, BC4 pr05
Beschreibung:Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privater ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe